Zum Hauptinhalt springen
Menü

SCHWEBEBAHNLAUF

Der Schwebebahnlauf Wuppertal – Laufspaß unter der Schwebebahn

Du willst laufen – und dabei spektakulär mitten durch Wuppertal? Dann ist der Schwebebahnlauf genau das Richtige für Dich! Ein Event, bei dem Laufen, Inklusion, Gemeinschaft und urbanes Flair zusammenkommen.

Was ist der Schwebebahnlauf?

Ein Laufevent entlang der B7 unterhalb der historischen Wuppertaler Schwebebahn – gesperrt für Autos, geöffnet für Dich. Seit 2013 findet es jährlich statt und bietet ein Programm für Jung und Alt. Kein Wettkampf gegen andere, sondern ein Erlebnis für alle – mit dem Motto „Füreinander, miteinander, bewegen“.

Termin für 2026

Der 14. Schwebebahn-Lauf Wuppertal findet am Sonntag, den 14. Juni 2026 statt

Welche Wettbewerbe gibt es?

Hier ist die vollständige Liste aller Wettbewerbe – ohne Startzeiten:

  • Sparkassen‑Halbmarathon (21,1 km)

  • Sparkassen‑Lauf (10 km)

  • Firmen‑/Team‑/Einzel‑Lauf (5 km)

  • Inline‑Skating‑Rennen (30 Minuten)

  • Schüler‑Lauf (2 km oder 4 km, Wahl)

  • Bambini‑Lauf (ca. 500 m)

Blockstart beim 5‑km‑Lauf

Für den 5‑km‑Lauf startet Ihr in Zeitfenster-Blöcken, die Du bei der Anmeldung wählst:

  • Block Blau: Handbiker:innen/Rollstuhlfahrer:innen (15:00 Uhr)

  • Block Grün: Schnellste Läufer:innen (Zielzeit ≤ 20 Min, ca. 15:05 Uhr)

  • Weitere Blöcke folgen nach Startzeit-Ziel.Achte darauf, pünktlich über die Winklerstraße in Deine Startaufstellung zu gehen.

Strecke & Start/Ziel

  • Start & Ziel befinden sich an der Dörner Brücke (Opernhaus, Barmen).

  • Strecke: ca. 5 km Runde entlang der Friedrich‑Engels‑Allee / B7 mit einer Wende near Subway/Gerichtsinsel.

Verpflegung & Betreuung

  • Streckenverpflegung: Wasser an Wende beim Engelsgarten.

  • Zielbereich: Getränke von Aldi, akzenta, Haaner‑Felsenquelle und ERDINGER Alkoholfrei.

  • Bitte nutze die bereitgestellten Sammelbehälter für Becher.

  • Sanitäter der Johanniter mit Notärzten und Motorrad-Team sind während des Laufs im Einsatz.

Dein Startplatz – was ist dabei?

Wenn Du startest, bekommst Du Folgendes:

  • Deine personalisierte Startnummer (mit QR-Code & Transponder) – Versand bei Anmeldung bis 25. Mai; danach Abholung vor Ort.

  • Abgabe & Betreuung Deines Kleiderbeutels

  • Verpflegung unterwegs und im Ziel

  • Medizinische Betreuung

  • Finisher-Medaille (Made in Germany)

  • Urkunde online zum Download

  • Emotionale Siegerehrung

  • Ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis mit „Inklusion läuft mit“.

Wichtige Infos & FAQs

  • Anmeldung: bis ca. 25. Mai 2025 für personalisierte Startnummern; später nur Abholung möglich.

  • Stornierung: Nicht möglich (§ 312g BGB). Firmen können innerhalb übertragbar umbuchen.

  • Barrierefreiheit: eigener Startblock für Rollstuhlfahrer:innen, breite asphaltierte Strecke.

  • Keine Hunde erlaubt; Musik/Kopfhörer auf eigene Verantwortung.

  • Anreise: Mehr ÖPNV, Parkplätze sind eingeschränkt. B7 wird großräumig gesperrt.

Zusammengefasst

Der Schwebebahnlauf Wuppertal ist ein inklusives, lebendiges Lauf-Event für die ganze Familie – mit Distanzen von 500 m (Bambini) bis Halbmarathon, inklusive Inline-Skating. Die B7 wird zur Laufstrecke, Du startest unter der historischen Schwebebahn, begleitest andere Läufer:innen und genießt die Stadt aus einer besonderen Perspektive. Ein Tag, an dem Bewegung verbindet und Du Deine persönliche Lauf-Herausforderung findest – egal auf welchem Niveau.

Ist Dein Interesse geweckt? Dann schnell zu - www.schwebebahnlauf.de und hole Dir weitere interessante Informationen zu diesem Event